• SENIOREN I
    • Statistik 2022/2023
    • Statistik 2021/2022
    • Statistik 2020/2021
    • Statistik 2019/2020
    • Statistik 2018/2019
    • Statistik 2017/2018
    • Statistik 2016/2017
    • Statistik 2015/2016
    • Statistik 2013/2014
    • Statistik 2014/2015
    • Statistik 2012/2013
    • Statistik 2011/2012
    • Statistik 2010/2011
    • Statistik 2009/2010
    • Statistik 2008/2009
    • Statistik 2007/2008
  • SENIOREN II
    • Statistik 2022/2023
    • Statistik 2017/2018
    • Statistik 2016/2017
    • Statistik 2015/2016
    • Statistik 2014/2015
    • Statistik 2013/2014
    • Statistik 2012/2013
    • Statistik 2011/2012
    • Statistik 2010/2011
    • Statistik 2009/2010
    • Statistik 2008/2009
    • Statistik 2007/2008
    • Statistik 2019/2020
    • Statistik 2018/2019
  • ALTE HERREN
  • SPIELBERICHTE
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Saison 2008/2009
    • Saison 2007/2008
  • AKTUELL
  • NACHRICHTENARCHIV
  • HYGIENEKONZEPT
  • ÜBER DEN VEREIN
  • BILDERGALERIE
  • STANDORT
  • BLANKENAU ???
  • KONTAKTE
  • WEBLINKS
  • FACEBOOK-SEITE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Bildergalerie

Otto in Frankfurt 2008 (08)
Otto in Frankfu...

Letzte Nachrichten

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Einladung zum Herrenfrühstück 2023
  • Sportfest 2022
  • Die SG Blankenau begrüßt ihre Neuzugänge
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

Kicker Online

  • Doppelpack Lewandowski: Barça schenkt Elche vierfach ein
  • Pechvogel Kleindienst: "Nichts, was erklärbar ist"
  • Labbadia hadert: "Bei uns ist es genau umgekehrt"
  • Zwei blitzsaubere Pässe und ein Kean-Streich reichen Juve
  • Tuchels Nervosität: "Und plötzlich war ich Trainer für den FC Bayern"

13. Spieltag: Vier Punkte aus dem Doppelspieltag

  • Drucken

SG Blankenau/Stockhausen – FSG Vogelsberg II 0:0 (0:0)

Freitagabendspiel in der Kreisliga A Lauterbach/Fulda. In Stockhausen empfing man mit der Reserve der FSG Vogelsberg eine der defensivstärksten Mannschaften der Liga. Die letzten Vergleiche waren allesamt kampfbetonte Fussballspiele, was die beiden Mannschaften auch nahtlos fortführten. Halbzeit eins war geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld. Beide Teams wollten den Ball zwar laufen lassen, spätestens im letzten Drittel war aber kein Durchkommen mehr, sodass Chancen Mangelware darstellen. Gunter Eidmann, wiederholt als Aushilfstürmer aufgeboten, hatte direkt zu Beginn noch die beste Tormöglichkeit. In Halbzeit zwei begann sich die SG Blankenau/Stockhausen durch aufmerksames Verteidigen mehr und mehr Feldvorteile zu sichern. Ein Tor sollte im weiteren Spielverlauf allerdings nicht herausspringen. Den Siegtreffer auf dem Fuß hatte kurz vor Schluss Steffen Krah, der alleine vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchte, sich dann aber anstatt des Torabschlusses zu einem Querpass entschied, welcher den mitlaufenden Eidmann verfehlte. Somit musste man sich mit einer unter dem Strich verdienten Punkteteilung zufrieden geben.

SG Lauter II – SG Blankenau/Stockhausen 1:2 (1:0)

Nach bereits fünf gespielten Minuten klingelte es im Gästekasten. Eine Unachtsamkeit in der Abwehrreihe bescherte dem Tabellenletzten die Führung und sorgte für lange Gesicherte aus Blankenau und Stockhausen. Der Favorit musste sich etwas schütteln, man merkte die Verunsicherung. Mitte der ersten Halbzeit wurde der Gast dann aber immer stärker und erspielte sich die ersten Hochkaräter, die allerdings durchgehend liegen gelassen wurde. Ein Erb-Freistoß klatschte an den Querbalken, Blumenthals Schuss wurde auf der Linie geklärt, nach einer Ecke war am Pfosten Endstation. Pausenstand: 1:0. Mit etwas Wut kam die SG Blankenau/Stockhausen aus der Kabine und spielte nach vorne. Es dauerte nicht lange, da traf Christopher Erb zum Ausgleich. Im Nachgang flachte die Partie etwas ab, das Heimteam konnte nicht mehr gefährlich werden, der Gast aber wollte mehr. Brähler erzielte gute 10 Minuten vor Ende das erlösende 1:2.

von Tom Münker

Zurück Weiter
© SG Blankenau