VfL Lauterbach - SG Blankenau/Stockhausen 1 : 2 (0:0)


Sonntags, am 11 April, bei kühlem (8 Grad) Aprilwetter, es war windig jedoch bis auf einige Regentropfen trocken, entführte Blankenau/Stockhausen 3 Punkte aus Lauterbach. Sie schossen eben ein Tor mehr als der Gastgeber und deshalb ging der Sieg auch so in Ordnung. Eine recht fade erste Halbzeit, mit wenig erwärmenden Szenen für die Zuschauer, beendete der Schiedsrichter pünktlich nach 45 Minuten. Der zweite Durchgang zeigte bessere Fußballkost und Blankenau/Stockhausen brachte zudem Farbe ins Spiel, weil sie 3 gelbrote Karten erhielten. Die Übeltäter hießen Oliver Vogler (88.), der gerade erst 2 Minuten gespielt hatte, Tobias Borrmann (90.) und Daniel Schell (90. + 2). Alle Karten zeigte der Schiedsrichter wegen Foulspiels.

Lauterbach nutzte die letzten Sekunden gegen 8 Blankenau/Stockhäuser nicht mehr für einen Torerfolg und nahm somit eine 1:2 Niederlage hin. Dennis Faulstich zirkelte mit leichter Windunterstützung eine Ecke von links in der 53. direkt ins lauterbacher Tor. Christoph Schell ließ in der 80. das 0: 2 folgen. Er umkurvte den Keeper und beendete seinen unwiderstehlichen Spurt über 52. Meter mit einem Grätschschuss ins leere Tor. Aber direkt im Gegenzug markierte der Lauterbacher Johannes Umerov per Kopfball den 1:2 Anschlusstreffer für die Gastgeber. Wie schon oben gelesen blieb es trotz des farbigen Endes der Begegnung bei diesem Endstand.


Aufstellung Blankenau/Stockhausen:

Harald Dotzert, Alexander Wahl, Andre Faulstich, Michael Roth, Tobias Borrmann, Sebastian Obermüller, Daniel Schell, Christoph Schell, Dennis Faulstich, Steffen Schneider, Norman Christoph, Emanuel Wahl (70. f. M. Roth), Oliver Vogler (86. f. N. Christoph) und Manuel Betzhold (90. f. A. Faulstich).

Nach 22 Spielen, 34 gesammelten Punkten und 2 Toren im Plus rangiert Blankenau/Stockhausen auf dem 7. Tabellenplatz.


Die Reservemannschaft verlor im Vorspiel mit 3:0 (0:0).


Die Tore fielen für Lauterbach in den letzten 10 Minuten. Viele Spielerabsagen führten bei den Gästen zu einem so genannten letzten Aufgebot. Das war u. a. ein Grund warum Blankenau/Stockhausen II im 13 Spiel jetzt die erste Niederlage kassierte. Allerdings halten sie mit 12 Punkten Vorsprung auf die TSG Schlitz II (erst 12 Spiele) die Tabellenführung. Mit 23 Punkten folgt auf dem 3. Platz der VfL Lauterbach II.