TSV Bad Salzschlirf - SG Blankenau/Stockhausen 0 : 3 (0:1)


Steffen Schneider erzielte mit seiner Bogenlampe aus 20 M. in der 45. die 0:1 Gästeführung. Dennis Faulstich (80.) und Oliver Vogler (86.) legten zum verdienten 0:3 Sieg für Blankenau/Stockhausen nach. Der Gastgeber und gleichzeitig auch Tabellenletzte Bad Salzschlirf kombinierte im Mittelfeld wesentlich besser als die Gäste, aber vor dem Kasten von Blankenau/Stockhausen endeten alle Aktionen ohne Torerfolg. Darüber hinaus vergaben die Gäste noch einige Einschussmöglichkeiten, so dass sie mit dem 0:3 Sieg äußerst zufrieden die Heimreise antreten konnten.

Aufstellung:

Daniel Fritz, Tobias Borrmann, Sebastian Obermüller, Daniel Schell, Dennis Faulstich, Manuel Betzhold, Emanuel Wahl, Norman Christoph, Steffen Schneider, Christoph Schell, Tobias Schrimpf und Oliver Vogler in der 46. für Norman Christoph.





Bad Salzschlirf II - SG Blankenau/Stockhausen II 4:2



Das Vorspiel an diesem Sonntag in Bad Salzschlirf bestritt die Reserve der SG Blankenau/Stockhausen schon um 13:15 Uhr. Als die Turmuhr 12:45 zeigte, hätte niemand gedacht, dass hier ein Fußballspiel ausgetragen werden sollte. Vom Gast war noch kein Spieler in Bad Salzschlirf angekommen. Schließlich pfiff der Unparteiische diese Reservepartie mit etlichen Minuten Verspätung an. Als vorzeitiger Meister der C-Liga Lauterbach/Hünfeld West erlitt Blankenau/Stockhausen hier mit 10 Akteuren völlig verdient die zweite Niederlage der Saison. Thomas Eidmann egalisierte die Führung der Hausherren mit seinem Treffer zum 1:1 in der 25. Mit seinem Doppelpack in der 50. stellte er nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung von Bad Salzschlirf erneut den Ausgleich her. Dann erzielten die Gastgeber noch zwei Tore (64., 73.) zum verdienten 4:2 Sieg.

Die Einstellung der Gäste aus Blankenau/Stockhausen ließ heute sehr zu wünschen übrig. Wenn sich Spieler kurzfristig abmelden oder einfach unentschuldigt fernbleiben, so fehlt hier gänzlich der Mannschaftsgeist und Spielerkameradschaft scheint ein Fremdwort zu sein. Herzlichen Dank zumindest an den 48-jährigen Thomas Eidmann für die zwei schönen Tore.