SG Blankenau/Stockhausen : FT Fulda 6:2 (3:0)
(Anstoß in Blankenau am Freitag, 24. August, um 18:30 Uhr)
Marcel Trägler (21.), Jörg Knöss (29.) und Manuel Lauer (41.) erzielten bis zur Halbzeit für die SG Blankenau/Stockhausen einen beruhigenden 3:0 Vorsprung. Die Gäste erspielten sich einige Torchancen, vergaben aber alle Einschussmöglichkeiten und somit war die Führung der Hausherren absolut verdient.
Sebastian Hüter sorgte dann mit seiner roten Karte in der 58. für Aufregung. Der Keeper der Hausherren war gefoult worden und stieß daraufhin völlig unbeherrscht seinen Gegenspieler zu Boden. Für diese total blödsinnige Tätlichkeit erhielt er zu Recht Rot. Sein Gegenspieler kassierte die gelbrote Karte und nun spielten 10 gegen 10. Der Stürmer Manuel Lauer ging bei Blankenau/Stockhausen ins Tor und kassierte schon 2 Minuten später den ersten Treffer. Jonas Röhrig (60.) erzielte den Anschlusstreffer für FT Fulda. Marcel Trägler (70.) stellte mit seinem 4:1 den alten Abstand wieder her. Nach einem Eigentor des neuen Torhüters Manuel Lauer (71.) hieß es jedoch 4:2. Weitere Folgen beschwörte die Undiszipliniertheit von Sebastian Hüter aber nicht herauf. Marcel Trägler (75. und 87.) beförderte mit zwei sensationellen Aktionen die Kugel zum 5:2 und 6:2 ins Tor von FT Fulda.
Auch in dieser Höhe war der Sieg der Blankenau/Stockhäuser in Ordnung, allerdings teuer erkauft durch den Platzverweis von Sebastian Hüter, der nun einige Spiele Bedenkzeit hat und lernen muss, sich auf dem Platz ruhiger und wesentlich mannschaftsdienlicher zu verhalten.
Aufstellung SG Blankenau/Stockhausen:
Sebastian Hüter, Lukas Weber, Tobias Borrmann, Christoph Schell, Daniel Schell, Dennis Faulstich, Jörg Knöss, Marcel Trägler, Tobias Schrimpf, Mike Skubi, Manuel Lauer, Dominik Boss, Julian Lange, Pierre Happel und Jonathan Ganz.