TSV Pilgerzell : SG Stockhausen/Blankenau 2:1 (1:1)
Eine Rückgabe wurde dem Pilgerzeller Keeper zum Verhängnis. Er ließ die Kugel über seinen Schlappen rutschen und der Ball drehte sich in die Höhe. Hendrik Bachmann (3.) spurtete geistesgegenwärtig hinterher und köpfte zum 0:1 ins Tor. Andreas Wingenfeld (24.) glich zum 1:1 aus, als die Gäste das Leder einfach nicht aus ihrem Strafraum heraus bekamen, traf er unten links. Mindestens 4 hochkarätige Möglichkeiten verschenkten die Hausherren im ersten Durchgang und somit hieß es nur 1:1 zur Pause.
Gerhard Wahl, Vorstand v. Stockhausen, mit skeptischem Blick kurz vor dem 2:1 Treffer der Pilgerzeller
Bis zur 82. hatte dieses Unentschieden Bestand, dann erhöhte Kevin Jasching auf 2:1 für Pilgerzell. Er lag schon am Boden, der Ball schien sicher in den Abwehrreihen von Stockhausen/Blankenau, doch im Aufstehen befand sich die Kugel wieder vor seinen Füßen und er traf aus 10 Metern oben links ins Gästetor. Damit blieben die 3 Punkte in Pilgerzell, auch wenn die Gäste noch drückten und sich in den 3 Minuten Nachspielzeit zwei Chancen erspielten. Heute fehlte der SG Stockhausen/Blankenau einfach ein Spieler, der den Ball auch mal im Tor des Gegners unterbringen konnte.
Nachdenkliche Gesichter bei der SG Stockhausen/Blankenau nach
der 2:1 Niederlage in Pilgerzell
Aufstellung vom 30. März:
Sebastian Hüter, Christoph Schell, Carl-Philipp Jäger, Daniel Schell, Julian Lange, Norman Christoph, Christian Schäfer, Tobias Schrimpf, Hendrik Bachmann, Pierre Happel, Daniel Martella, Timo Schäfer (55. f. N. Christoph), Michael Eidmann (75. f. J. Lange) und Joachim Marschall.
Dietershan II : SG Stockhausen/Blankenau II 8:2 (6:0)
Die Reserve der SG Stockhausen/Blankenau verlor bei Dietershan II mit 8:2. Zur Halbzeit hieß es schon 6:0 und im zweiten Durchgang erzielte Kai Brähler (53.) das 6:1. Ein weiteres Tor für Stockhausen/Blankenau II fiel in der 84. Erneut traf Kai Brähler, dieses Mal zum 8:2 Endstand.